Geänderte Beginnzeiten bei Yoga

Die Gymnastikabteilung der TSG bietet auch weiterhin ihre Yogastunden an. 

Ab Oktober 2025 findet Yoga immer mittwochs von 16.50 Uhr bis 17.50 Uhr im Nebengebäude der Katholischen Kirche in der Adelungstraße 2 statt.

Die Übungsstunden werden von einer erfahrenen Yogalehrerin geleitet. 

Hatha Yoga ist ein Yogastil, der Körper und Geist durch körperliche Übungen, Atemtechniken und Meditation harmonisiert. 

Die Yogahaltungen wirken positiv auf Kraft, Beweglichkeit, Ausdauer und Balance.

Dieser Yoga Kurs ist sowohl für Einsteiger als auch für bereits Fortgeschrittene geeignet und vereint fließende und statische Übungen zur Kräftigung, Mobilisierung und Dehnung verschiedener Muskelpartien und Faszien. 

Verspannungen können so gelöst und Körperwahrnehmung und Beweglichkeit verbessert werden.

Die Stunde beinhaltet folgende Elemente: Anfangsentspannung, Atemübungen, Aufwärmübungen, Körperübungen/Asanas und Tiefenentspannung.

 

Interessierte können sich über weitere Einzelheiten bei Manfred Wolf, Telefon 06159/5175, per Email jupimail@aol.com oder bei Christine Zaschel unter Mobil: 0176/ 56569203 melden.

Fit sein und sich wohlfühlen mit  Wirbelsäulen- und Fitnessgymnastik bei der Gymnastikabteilung  

 

Schwerpunkt der Wirbelsäulengymnastik mit Pezzyball, Theraband und Kleingeräten ist die Kräftigung der Rumpfmuskulatur und Stabilisierung der Wirbelsäule, sowie das gezielte Training der Bauch-, Gesäß- und Beinmuskulatur.

Die Übungsstunden, die von einer erfahrenen Physiotherapeutin geleitet werden, finden montags von 9:15 Uhr bis 10:15 Uhr und freitags von 9:00 Uhr bis 10:00 Uhr statt.

Um auch die Abendstunden abzudecken, trifft sich mittwochs von 19:30 bis 20:30 Uhr eine Gruppe, die sich ihre Übungsstunden selbst frei gestaltet.

Verbesserung der Beweglichkeit, Koordination und Kondition, sowie der Kräftigung der gesamten Muskulatur sind das Ziel unseres Angebots.

Und nicht zu vergessen: es macht  Spaß und man trifft dabei nette Leute. 

 

Bei Interesse einfach mal vorbeikommen und mitmachen oder weitere Einzelheiten   bei Manfred Wolf Telefon 06159 / 5175 oder per E-Mail: jupimail@aol.com erfragen.